Melden von Rechtsverstößen
KLA Hochtaunus: FSG Merzh/Weiln/Weilr – SG Ober-Erlenbach II, 2:1 (1:1), Weilrod
Ein Tor machte den Unterschied – der TUS siegte mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von SG Ober-Erlenbach. Luft nach oben hatte der FSG Merzh/Weiln/Weilr dabei jedoch schon noch.
Robin Klimmek brachte Merzhausen in der zwölften Minute nach vorn. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Pascal Kai Czechal den Ausgleich (17.). Nach nur 25 Minuten verließ Rene Loos von SG Ober-Erlenbach II das Feld, Marc Zimmermann kam in die Partie. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Jonas Wanzke schickte Pierre Kraus aufs Feld. Metin Avci blieb in der Kabine. Dass der TUS in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kraus, der in der 79. Minute zur Stelle war. Unter dem Strich verbuchte der FSG Merzh/Weiln/Weilr gegen SG Ober-Erlenbach II einen 2:1-Sieg.
Der TUS beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit dem Sieg baute der FSG Merzh/Weiln/Weilr die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gastgeber vier Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
SG Ober-Erlenbach II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Daniel Matuschewski ist deutlich zu hoch. 23 Gegentreffer – kein Team der KLA Hochtaunus fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte SG Ober-Erlenbach II bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
In den letzten fünf Spielen ließ sich der TUS selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Für den FSG Merzh/Weiln/Weilr geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 08.10.2023 der EFC Kronberg gastiert. SG Ober-Erlenbach II muss am Sonntag auswärts bei FC Weißkirchen ran.