Last-Minute-Remis: Braun wird zum Held der SG Lebach/Landsweiler 2
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SG Lebach/Landsweiler 2 – SV Baltersweiler, 3:3 (0:2), Lebach
Im Spiel der SG Lebach/Landsweiler 2 gegen den SV Baltersweiler gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maik Thome sein Team in der elften Minute. Daniel Jung traf zum 2:0 zugunsten des SV Baltersweiler (35.). Durch die Einwechslung von Sören Braun, der für Tim Schirra kam, sollte ein Ruck durch die SG Lebach/Landsweiler 2 gehen (43.). Benjamin Betz von Tabellenletzten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marcelo Lehmen blieb in der Kabine, für ihn kam Lars Feld. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Marcel Benard die Akteure in die Pause. Alexander Riga versenkte den Ball in der 49. Minute im Netz des SV Baltersweiler. In der 71. Minute gelang der SG Lebach/Landsweiler 2, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Braun. Dass der SV Baltersweiler in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nils Müller, der in der 79. Minute zur Stelle war. Die Mannschaft von Daniel Jung schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (91.) traf Braun zum Ausgleich für die SG Lebach/Landsweiler 2. Der SV Baltersweiler ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich die SG Lebach/Landsweiler 2 noch ein Unentschieden.
Die SG Lebach/Landsweiler 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit 27 Toren fing sich der Gastgeber die meisten Gegentore in der Landesliga Nord ein.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 25 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Baltersweiler in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz des SV Baltersweiler bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Die letzten Auftritte des Gasts waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Baltersweiler die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich der SV Baltersweiler trotzdem und steht nun auf Rang 14.
Am nächsten Sonntag reist die SG Lebach/Landsweiler 2 zu VfL Primstal 2, zeitgleich empfängt der SV Baltersweiler den SV Holz/Wahlschied.