Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 1: BG Elze – SV Uetze 08, 2:5 (0:4), Wedemark
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat der SV Uetze 08 am Sonntag die Heimreise aus Wedemark an.
Björn Kölling brachte die BG Elze in der 23. Minute ins Hintertreffen. Bei SV Uetze 08 ging in der 37. Minute der etatmäßige Keeper Jon-Claude Reinhard Paul Probst raus, für ihn kam Markus Fabritius. Murat Sanli trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Chris Treppschuh die Führung des SV Uetze 08 aus. Kurz darauf traf Joey Knoche in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Gast zum 4:0 (46.). Das Team von Trainer Özen Keyik dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Die BG Elze verkürzte den Rückstand in der 54. Minute durch einen Elfmeter von Lukas Bertram auf 1:4. Den Vorsprung des SV Uetze 08 ließ Treppschuh in der 63. Minute anwachsen. In der 66. Minute stellte Hendrik Behnke um und schickte in einem Doppelwechsel Yannick Staab und Ole-Mattis Wurft für Ludwig-Johannes Kannemeier und Bennet Jablanovszky auf den Rasen. Kurz vor Ultimo war noch Fabian Broja zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der BG Elze verantwortlich (86.). Letztlich fuhr der SV Uetze 08 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fällt die BG Elze in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers. Die BG Elze taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Im Klassement machte der SV Uetze 08 einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Der SV Uetze 08 verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Uetze 08 wieder in der Erfolgsspur.
Als Nächstes steht für die BG Elze eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den TSV Engensen. Der SV Uetze 08 empfängt parallel den TuS Altwarmbüchen.