Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: 1. FC Langen – SG Marköbel, 2:1 (1:0), Langen (Hessen)
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von 1.FC und dem SG, die mit 2:1 endete. Luft nach oben hatte der 1. FC Langen dabei jedoch schon noch.
Für den Führungstreffer von Langen zeichnete Fabio Mola verantwortlich (10.). Patrick Gärtner musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jakob Fuchs weiter. Zur Pause reklamierte der 1.FC eine knappe Führung für sich. In Durchgang zwei lief Luca Schmidt anstelle von Florian Wotzlaw für den Gastgeber auf. In der 80. Minute verwandelte Noah Gibaja Lofink einen Elfmeter zum 1:1 für die SG Marköbel. Pechvogel des Tages war definitiv Marcel Gerken, dessen Eigentor Marköbel ins Hintertreffen brachte (84.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des 1. FC Langen.
Nach dem errungenen Dreier hat die Mannschaft von Trainer Marco Betz Position fünf der GL Frankfurt Gr.Ost inne. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des 1. FC Langen. Der 1.FC ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit 38 Gegentreffern hat der SG schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 4,22 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Team von Coach Giovanni Palermo befindet sich derzeit im Tabellenkeller.
Am kommenden Sonntag tritt der 1. FC Langen bei der DJK SV Sparta Bürgel an, während die SG Marköbel zwei Tage später die DJK SV Sparta Bürgel empfängt.