Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: SC Blieskastel-Lautzkirchen – SC Ludwigsthal, 13:3 (7:1), Blieskastel
Einen furiosen 13:3-Heimsieg fuhr die SC Blieskastel-Lautzkirchen gegen die SC Ludwigsthal ein. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SC Blieskastel-Lautzkirchen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Die SC Ludwigsthal geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Bora Hüsnü Özdogan das schnelle 1:0 für die SC Blieskastel-Lautzkirchen erzielte. Bereits in der elften Minute erhöhte Luca Elia Schulz den Vorsprung der SC Blieskastel-Lautzkirchen. Mit dem 3:0 von Maximilian Schaar für den Tabellenführer war das Spiel eigentlich schon entschieden (18.). Luca Maike Tobias Rau gelang ein Doppelpack (26./30.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Für das 1:5 der SC Ludwigsthal zeichnete Marc Recktenwald verantwortlich (33.). Für das 6:1 und 7:1 war Rau verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (35./38.). Der SC Ludwigsthal wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Teams von Jörg Schätzel bis dahin hinter sich. Sven Sökler (49.) und Rau (56.) brachten die SC Blieskastel-Lautzkirchen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Marcel Jung versenkte den Ball in der 58. Minute im Netz der Mannschaft von Trainer Daniel Ruschmann. Gleich drei Wechsel nahmen die Gastgeber in der 59. Minute vor. Özdogan, Schulz und Rau verließen das Feld für Matthias Vogelgesang, Nico Bauer und Jonas Schmidt. Bauer schraubte das Ergebnis in der 64. Minute mit dem 10:2 für die SC Blieskastel-Lautzkirchen in die Höhe. Mit weiteren Toren von Daniel Schlicker (75.), Alexander Downey (81.) und Bauer (87.) stellte die SC Blieskastel-Lautzkirchen den Stand von 13:3 her. Die SC Ludwigsthal stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Adrian Bucher, Florian Werle und Simon Lang für Christian Jung, Stefan Brodrick und Recktenwald auf den Platz. Schlussendlich pfiff Lavderim Isak das Spiel ab und das Debakel der Gäste war perfekt.
Die errungenen drei Zähler gingen für die SC Blieskastel-Lautzkirchen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SC Blieskastel-Lautzkirchen stets gesorgt, mehr Tore als die SC Blieskastel-Lautzkirchen (50) markierte nämlich niemand in der Landesliga Ost. Die SC Blieskastel-Lautzkirchen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
In der Defensivabteilung der SC Ludwigsthal knirscht es gewaltig, weshalb die SC Ludwigsthal weiter im Schlamassel steckt. Die Stärke der SC Ludwigsthal liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SC Ludwigsthal alles andere als positiv.
Die SC Ludwigsthal ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die SC Blieskastel-Lautzkirchen mit insgesamt 23 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Während die SC Blieskastel-Lautzkirchen am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei der Svgg. Hangard gastiert, duelliert sich die SC Ludwigsthal am gleichen Tag mit dem SV Reiskirchen.