SG Dauchingen/Weilersbach kämpft sich dank Zepf zum Punkt
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: SV Hinterzarten – SG Dauchingen/Weilersbach, 2:2 (2:0), Hinterzarten
In der Begegnung SV Hinterzarten gegen den SG Dauchingen/Weilersbach trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Jona Schuler brachte dem SV Hinterzarten nach zehn Minuten die 1:0-Führung. In der 22. Minute lenkte Manuel Federl den Ball zugunsten des Teams von Kay Ruf ins eigene Netz. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Roman Neumann, der noch im ersten Durchgang Dominik Kuntz für Mika Geiger brachte (44.). Mit der Führung für den SV Hinterzarten ging es in die Kabine. Anstelle von Federl war nach Wiederbeginn Daniel Rehnert für den SG Dauchingen/Weilersbach im Spiel. Tom Zepf schlug doppelt zu und glich damit für den Gast aus (54./55.). In der 78. Minute stellte der SV Hinterzarten personell um: Per Doppelwechsel kamen Jens Tröscher und Goran Misic auf den Platz und ersetzten Diego Steiert und Manuel Tritschler. Alles sprach für einen Sieg des Heimteams, doch am Ende wurde das Aufbäumen des SG Dauchingen/Weilersbach noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Hinterzarten in der Tabelle auf Platz acht. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der SV Hinterzarten momentan auf dem Konto.
Mit sieben Punkten aus fünf Partien ist der SG Dauchingen/Weilersbach noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz. Der SG Dauchingen/Weilersbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SG Dauchingen/Weilersbach einen Sieg und vier Unentschieden auf dem Konto. Nur einmal ging der SG Dauchingen/Weilersbach in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am kommenden Samstag trifft der SV Hinterzarten auf den FV Tennenbronn, der SG Dauchingen/Weilersbach spielt tags darauf gegen den FC Bräunlingen.