Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: TSV Riedlingen – FC 07 Albstadt, 1:2 (0:2), Riedlingen
Der FC 07 Albstadt hat sich gegen den TSV Riedlingen mit 2:1 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Die Blauweißen legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 150 Zuschauern durch Denis Mazrekaj in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Urtan Aliaj versenkte die Kugel zum 2:0 für die Albstädter (22.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Ismail Halici die Akteure in die Pause. Kurz vor Ultimo war noch Manuel Fauler zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des TSV Riedlingen verantwortlich (84.). Oliver Hack nahm mit der Einwechslung von Vincenzo Laurato das Tempo raus, Marcello Anicito verließ den Platz (180.). Obwohl dem FC 07 Albstadt nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Riedlingen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Große Sorgen wird sich Raphael Sontheimer um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte der TSV Riedlingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber belegt mit vier Punkten den 13. Tabellenplatz. Nach der Niederlage gegen die Blauweißen bleibt der TSV Riedlingen weiterhin glücklos.
Für den FC 07 Albstadt ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Nur einmal gingen die Gäste in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der TSV Riedlingen musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Riedlingen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächster Prüfstein für den TSV Riedlingen ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von FV Ravensburg (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor messen sich die Blauweißen mit dem FC Wangen (15:30 Uhr).