FSV Preußen Bad Langensalza geht in Mühlhausen/Thüringen baden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FC Union Mühlhausen – FSV Preußen Bad Langensalza, 6:0 (1:0), Mühlhausen/Thüringen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FC Union Mühlhausen und FSV Preußen Bad Langensalza mit dem Endstand von 6:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Union Mühlhausen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Julian Salwik brachte FC Union Mühlhausen in der 13. Minute nach vorn. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Spitzenreiter für sich beanspruchte. Steffen Echtermeyer von FSV Preußen Bad Langensalza nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Franz Haber blieb in der Kabine, für ihn kam Shane Hagge. Jerome Petereit war zur Stelle und markierte das 2:0 von FC Union Mühlhausen (56.). Der dritte Streich der Mannschaft von Trainer Thomas Kowald war Raphael Babajan vorbehalten (60.). In der 75. Minute verwandelte Nils Herting einen Elfmeter zum 4:0 für die Heimmannschaft. Petereit gelang ein Doppelpack (78./82.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Am Ende kam FC Union Mühlhausen gegen FSV Preußen Bad Langensalza zu einem verdienten Sieg.
FC Union Mühlhausen konnte sich gegen FSV Preußen Bad Langensalza auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Wer FC Union Mühlhausen besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte FC Union Mühlhausen. FC Union Mühlhausen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Trotz der Schlappe behält FSV Preußen Bad Langensalza den sechsten Tabellenplatz bei. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 23 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga fing sich bislang mehr Tore ein. Die bisherige Saisonbilanz von FSV Preußen Bad Langensalza bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FSV Preußen Bad Langensalza. Nach der Niederlage gegen FC Union Mühlhausen ist FSV Preußen Bad Langensalza aktuell das defensivschwächste Team der Kreisoberliga. In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Union Mühlhausen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
FC Union Mühlhausen tritt erst am 21.10.2023 (14:00 Uhr) zum nächsten Spiel bei SG SV Germania Wüstheuterode an. Einen Tag später empfängt FSV Preußen Bad Langensalza die Zweitvertretung von 1. FC Eichsfeld.