Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: FSV Mirow/Rechlin – SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V, 2:0 (0:0), Mirow
Nach der Auswärtspartie gegen den FSV Mirow/Rechlin stand die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V mit leeren Händen da. Der FSV Mirow/Rechlin siegte mit 2:0. Der FSV Mirow/Rechlin erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Mannschaft von Coach Mike Metschulat und die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Maik-Marcel Thedran war nach Wiederbeginn Ole Grüssel für den FSV Mirow/Rechlin im Spiel. 67 Minuten dauerte es, bis die 60 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Steffen Buchheim markierte das 1:0 für die Gastgeber. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lukas Bork, der das 2:0 aus Sicht des FSV Mirow/Rechlin perfekt machte (90.). Am Schluss fuhr der FSV Mirow/Rechlin gegen die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die Defensive des FSV Mirow/Rechlin (vier Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KOL MSP Staffel II zu bieten hat. Drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage hat der FSV Mirow/Rechlin derzeit auf dem Konto.
Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V bei.
Der FSV Mirow/Rechlin setzte sich mit diesem Sieg von der SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V ab und belegt nun mit elf Punkten den zweiten Rang, während das Team von Steven Lange weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt. Die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der FSV Mirow/Rechlin mit aktuell elf Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Vor heimischem Publikum trifft der FSV Mirow/Rechlin am nächsten Samstag auf den FV Wokuhl, während die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V am selben Tag den SFV Nossentiner-Hütte in Empfang nimmt.