Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: SpG TSV 1872 Langenwetzendorf – SpG SV 1876 Gera-Pforten, 4:1 (1:0), Hohenleuben
Die SpG SV 1876 Gera-Pforten konnte der SpG TSV 1872 Langenwetzendorf nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Ehe der Unparteiische Volker Liebing die Protagonisten zur Pause bat, traf Vincent Büttner zum 1:0 zugunsten des Gastgebers (40.). Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Coach Philipp Schiller ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Sebastian Freund vollendete in der 52. Minute vor 90 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf ging per Elfmeter von Andreas Buschold in Führung (70.). Luka Abel erhöhte den Vorsprung der SpG TSV 1872 Langenwetzendorf nach 80 Minuten auf 3:1. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SpG SV 1876 Gera-Pforten noch einen Doppelwechsel vor, sodass Robert Fürst und Philipp Sachs für Freund und Gytis Salasevicius weiterspielten (86.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Büttner, der das 4:1 aus Sicht der SpG TSV 1872 Langenwetzendorf perfekt machte (90.). Zum Schluss feierte die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf einen dreifachen Punktgewinn gegen die SpG SV 1876 Gera-Pforten.
Nach sieben absolvierten Spielen stockte die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf ihr Punktekonto bereits auf 16 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Offensiv konnte der SpG TSV 1872 Langenwetzendorf in der Kreisliga, Staffel B kaum jemand das Wasser reichen, was die 25 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf noch Luft nach oben.
Die SpG SV 1876 Gera-Pforten findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die Elf von Trainer Mike Brümmer im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Samstag trifft die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf auf die Zweitvertretung von SG Eurotrink/Leumnitz, die SpG SV 1876 Gera-Pforten spielt am selben Tag gegen die Spg. SG Braunichswalde.