Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Ostthüringen: SV Osterland Lumpzig – ZFC Meuselwitz II, 3:0 (2:0), Lumpzig
Die Reserve von ZFC Meuselwitz wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen den SV Osterland Lumpzig deutlich mit 0:3. Gegen den SV Osterland Lumpzig setzte es für ZFC Meuselwitz II eine ungeahnte Pleite.
Für Christian Köhler war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Nico Pohle eingewechselt. ZFC Meuselwitz II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Jaroslav Jopa das schnelle 1:0 für den SV Osterland Lumpzig erzielte. Die Fans des SV Osterland Lumpzig unter den 65 Zuschauern durften sich über den Treffer von Dominic Nitzsche aus der 39. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Heiko Weinert Maximilian Kühn und Tim Möck vom Feld und brachte Elias Jankowsky und Amon Gerth ins Spiel. Nitzsche besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den SV Osterland Lumpzig (73.). Schlussendlich verbuchte der SV Osterland Lumpzig gegen ZFC Meuselwitz II einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Die drei Punkte brachten für den SV Osterland Lumpzig keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Elf von Felix Daehring derzeit auf dem Konto. Der SV Osterland Lumpzig beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
ZFC Meuselwitz II rutschte mit dieser Niederlage auf den vierten Tabellenplatz ab. Mit beeindruckenden 25 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Kreisoberliga Ostthüringen, allerdings fand der SV Osterland Lumpzig diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von ZFC Meuselwitz II.
Am nächsten Samstag reist der SV Osterland Lumpzig zu SV Blau-Weiß Niederpöllnitz, zeitgleich empfängt ZFC Meuselwitz II den SpG TSV 1880 Rüdersdorf.