Melden von Rechtsverstößen
Heitech.net-Kreisklasse Staffel 3: SV Blau-Weiß Neschwitz – SpG DJK Sokol Ralbitz/Horka 2/ SV Sankt Marienstern 2, 1:1 (1:1), Neschwitz
SV Blau-Weiß Neschwitz und SpG DJK Sokol Ralbitz/Horka 2/ SV Sankt Marienstern 2 teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach nur 21 Minuten verließ Mohamad El Dor von SpG DJK Sokol Ralbitz/Horka 2/ SV Sankt Marienstern 2 das Feld, Franz Bulang kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Uwe Issel die Protagonisten zur Pause bat, traf Ralf Sende zum 1:0 zugunsten von SV Blau-Weiß Neschwitz (40.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Nick Löschau vor 40 Zuschauern ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Maik Bresan das Personal und brachte Thomas Matka und Michael Wetzlich mit einem Doppelwechsel für Toni Kunze und Martin Hantsch auf den Platz. Der Schlusspfiff durch Referee Uwe Issel setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Wo bei SpG DJK Sokol Ralbitz/Horka 2/ SV Sankt Marienstern 2 der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die neun erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Beide Mannschaften haben sieben Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SV Blau-Weiß Neschwitz mit einer Bilanz von 10:11 auf dem fünften Tabellenplatz steht – knapp vor SpG DJK Sokol Ralbitz/Horka 2/ SV Sankt Marienstern 2 (9:11 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für SV Blau-Weiß Neschwitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Einheit Kamenz. SpG DJK Sokol Ralbitz/Horka 2/ SV Sankt Marienstern 2 empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Laubusch 2.