Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Blau-Weiss Markendorf – FSV Admira 2016, 2:2 (0:1), Frankfurt (Oder)
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des SV Blau-Weiss Markendorf gegen den FSV Admira 2016. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Andre Hönow brachte die Blau-Weissen in der 32. Minute ins Hintertreffen. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der FSV Admira 2016, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei SV Blau-Weiss Markendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Hermann Wamba Tsafack für Mikolaj Laskowski in die Partie. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Hönow bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (61.). Der Treffer von Michael Gambashidze bedeutete nach 78 Minuten vor den 88 Zuschauern den Anschluss für die Blau-Weissen Kurz vor Ende der Partie war es Justin Rusko, der die Markendorfer rettete und den Ausgleich markierte (86.). Nach einer deutlichen Führung wähnte der FSV Admira 2016 die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch die Gastgeber stemmten sich gegen die drohende Niederlage und holten am Ende noch ein Remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Blau-Weiss Markendorf in der Tabelle auf Platz sechs. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat die Elf von Coach Alexander Bernwald derzeit auf dem Konto.
Der FSV Admira 2016 findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Während die Blau-Weissen am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen gastieren, duelliert sich der FSV Admira 2016 zeitgleich mit dem FSV Dynamo Eisenhüttenstadt.