Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 4: MTSV Aerzen – FC Ambergau-Volkersheim, 0:2 (0:2), Aerzen
Am Samstag trafen der MTSV und der FC aufeinander. Das Match entschied Ambergau-Volkersheim mit 2:0 für sich. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Ambergau-Volkersheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der FC Ambergau-Volkersheim legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Martin Kühn aufhorchen (3./14.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In der 74. Minute stellte der FC personell um: Per Doppelwechsel kamen Oliver Platter und Darius Guder auf den Platz und ersetzten Gian-Luca Brüssler und David Pasenow. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der Gast bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Große Sorgen wird sich Gaetano Bartolillo um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte der MTSV Aerzen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt Aerzen den zehnten Platz in der Tabelle ein. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher vier Siege und kassierten fünf Niederlagen. Der MTSV baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den FC Ambergau-Volkersheim in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit nur neun Gegentoren hat das Team von Trainer Martin Kühn die beste Defensive der Bezirksliga Hannover Staffel 4. Der FC Ambergau-Volkersheim ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und vier Unentschieden zu Buche. Die letzten Resultate des FC konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der MTSV Aerzen bei TuSpo Lamspringe, der FC Ambergau-Volkersheim empfängt zeitgleich die BW Salzhemmendorf.