Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Braunschweig: 1.FC Wolfsburg – SpVgg Wacker Braunschweig, 13:0 (4:0), Wolfsburg
Einen berauschenden 13:0-Sieg fuhr 1.FC Wolfsburg gegen SpVgg Wacker Braunschweig ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1.FC Wolfsburg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag 1.FC Wolfsburg bereits in Front. Sarah Adolph markierte in der vierten Minute die Führung. Für das 2:0 und 3:0 war Aileen Barth verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (10./24.). Dem 4:0 durch Adolph (46.) ließen Isabel Pape Morgado (52.), Leonie Conrad (58.), Nele Brogmus (59.) und Nele Schömers (65.) weitere Treffer für 1.FC Wolfsburg folgen. Die Gastgeber dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Milena Sopp von SpVgg Wacker Braunschweig ihre Teamkameradin Anna-Lena Mohr. Gleich drei Wechsel nahm 1.FC Wolfsburg in der 63. Minute vor. Barth, Chantal Gregory und Brogmus verließen das Feld für Laura Wahnsiedler, Schömers und Jessica Volk. Conrad überwand die gegnerische Schlussfrau zum 9:0 für das Team von Bichel Hendrik (74.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Volk schnürte einen Doppelpack (80./82.), sodass 1.FC Wolfsburg fortan mit 11:0 führte. Mit zwei schnellen Treffern von Wahnsiedler (88.) und Volk (91.) machte 1.FC Wolfsburg deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schließlich war das Schützenfest für 1.FC Wolfsburg beendet und SpVgg Wacker Braunschweig gnadenlos vorgeführt.
Durch den Erfolg rückte 1.FC Wolfsburg auf die fünfte Position der Frauen Landesliga Braunschweig vor. Die Offensive von 1.FC Wolfsburg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpVgg Wacker Braunschweig war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 19-mal schlugen die Angreiferinnen von 1.FC Wolfsburg in dieser Spielzeit zu. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat 1.FC Wolfsburg momentan auf dem Konto.
Mit 34 Gegentreffern hat SpVgg Wacker Braunschweig schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 6,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet SpVgg Wacker Braunschweig die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen 1.FC Wolfsburg setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Am kommenden Sonntag tritt 1.FC Wolfsburg bei SG Hillerse-Leiferde an, während SpVgg Wacker Braunschweig einen Tag zuvor FC Eintracht Northeim empfängt.