Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse B: RSV Eintracht 1949 U21 – SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe I, 4:2 (2:2), Stahnsdorf
Für den SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe I gab es in der Auswärtspartie gegen RSV Eintracht 1949 U21 nichts zu holen. Die Treuen verloren mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich RSV Eintracht 1949 U21 die Nase vorn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Moritz Bürger von SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe I, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Marlon Kröger ersetzt wurde. In der 23. Minute erzielte Jakob Schlunke das 1:0 für den TSV. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Jannik Sommer bereits wenig später besorgte (24.). Acht Minuten später gingen die Treuen durch den zweiten Treffer von Schlunke in Führung. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Luis Wiese vor 25 Zuschauern zum 2:2 für RSV Eintracht 1949 U21 erfolgreich war. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Ramzi EL-Nasser war nach Wiederbeginn Tobias Liepe für den SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe I im Spiel. Ramon Solga schickte Yannick Jatzkowski aufs Feld. Marco Hoppe blieb in der Kabine. Daven Trawiel brachte RSV Eintracht 1949 U21 nach 48 Minuten die 3:2-Führung. Kurz vor Ultimo war noch Leonard Felix Eckmiller zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor der Heimmannschaft verantwortlich (83.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm RSV Eintracht 1949 U21 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Elias Schmidt und Kevin-Michael Kramer für Cedric Friese und Wiese weiterspielten (89.). Am Ende stand RSV Eintracht 1949 U21 als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei RSV Eintracht 1949 U21 präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Mit zwei Siegen weist die Bilanz von RSV Eintracht 1949 U21 genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Große Sorgen wird sich Pit Rühlicke um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierten die Treuen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
RSV Eintracht 1949 U21 setzte sich mit diesem Sieg von SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe I ab und belegt nun mit sieben Punkten den sechsten Rang, während die Treuen weiterhin vier Zähler auf dem Konto haben und den elften Tabellenplatz einnehmen.
Kommende Woche tritt RSV Eintracht 1949 U21 bei FSV Groß Kreutz I an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe I Heimrecht gegen die FV Turbine Potsdam 55 I.