Sieben Partien ohne Sieg: SV Herrenzimmern setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: Spvgg Oberndorf – SV Herrenzimmern, 1:0 (0:0), Oberndorf am Neckar
Die Spvgg Oberndorf trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SV Herrenzimmern davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Spvgg Oberndorf.
Nach nur 23 Minuten verließ Sedia Sanneh von Team von Coach Dejan Vasiljevic das Feld, Niklas Schmidt kam in die Partie. Bis Referee Ramazan-Azad Sarma den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Altin Rashica, der von der Bank für Dumitru-Daniel Bamboi kam, sollte für neue Impulse bei der Spvgg Oberndorf sorgen (59.). Dank eines Treffers von Rashica in der Schlussphase (85.) gelang es den Gastgebern, die Führung einzufahren. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Herrenzimmern noch einen Doppelwechsel vor, sodass Phillip Bauser und Julian Flaig für Emre Simsir und Jonas Müller weiterspielten (87.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der Spvgg Oberndorf und SV Herrenzimmern aus.
Im Tableau hatte der Sieg der Spvgg Oberndorf keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Die Spvgg Oberndorf verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate der Spvgg Oberndorf konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage fiel SV Herrenzimmern in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Wo bei der Elf von Trainer Patrick Hezel der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sechs erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Herrenzimmern noch Luft nach oben.
Am Sonntag empfängt die Spvgg Oberndorf SV Harthausen. SV Herrenzimmern hat am Freitag Heimrecht und begrüßt die Zweitvertretung von SV Waldmössingen.