Sieben Partien ohne Sieg: FSV Union Fürstenwalde setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: Lichtenberg 47 – FSV Union Fürstenwalde, 2:0 (1:0), Berlin
Für FSV Union Fürstenwalde gab es in der Partie gegen Lichtenberg 47, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass FSV Union Fürstenwalde als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
John Gruber brachte das Schlusslicht in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Yvan Ghilslain Ngoyou musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Arne Böttcher weiter. Mit der knappen Führung von Lichtenberg 47 pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 58. Minute stellte Robert Fröhlich um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Paolucci und Umran Saied für Tom Haack und Victor Paul Lochmann auf den Rasen. In der 68. Minute verwandelte Kevin Owczarek vor 648 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für Lichtenberg 47. Mit Gruber und Finn Hinze nahm Nils Kohlschmidt in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Saimir Koci und Philipp Grüneberg. Robert Fröhlich wollte FSV Union Fürstenwalde zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan Heumer und Adrian Glaschke eingewechselt für Hasan Demir und Julian Mätzke neue Impulse setzen (80.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Tim Haubenschild feierte Lichtenberg 47 einen dreifachen Punktgewinn gegen FSV Union Fürstenwalde.
Lichtenberg 47 stabilisiert nach dem Erfolg über FSV Union Fürstenwalde die eigene Position im Klassement. Mit nur vier Gegentoren hat Lichtenberg 47 die beste Defensive der NOFV-Oberliga Nord. Nur einmal gab sich Lichtenberg 47 bisher geschlagen.
Im Sturm von FSV Union Fürstenwalde stimmt es ganz und gar nicht: Neun Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FSV Union Fürstenwalde die vierte Pleite am Stück. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Lichtenberg 47 seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Am kommenden Samstag trifft Lichtenberg 47 auf den RSV Eintracht 1949, FSV Union Fürstenwalde spielt tags darauf gegen den SV Sparta Lichtenberg.