Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: FC Bayern Alzenau II – FSV Hailer, 2:2 (1:0), Alzenau
Die Zweitvertretung von FC Bayern Alzenau und der FSV Hailer trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für Marc Collins war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Aydin Cetintas eingewechselt. Für das erste Tor von FC Bayern Alzenau II war Lennox Kern verantwortlich, der in der 38. Minute das 1:0 besorgte. Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Edip Yavuz ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Timo Kubatzki von FSV Hailer seinen Teamkameraden Andreas Prisjaschnueck. Ensar Akbulut schockte FC Bayern Alzenau II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FSV Hailer (57./86.). Für FC Bayern Alzenau II reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Florian Kreis den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (91.) Schließlich gingen FC Bayern Alzenau II und der FSV Hailer mit einer Punkteteilung auseinander.
FC Bayern Alzenau II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei. FC Bayern Alzenau II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Große Sorgen wird sich Angelo Pellicori um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte der FSV Hailer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der FSV Hailer derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des FSV Hailer konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Dienstag trifft FC Bayern Alzenau II auf den Ayyildizspor Wächtersbach (18:00 Uhr), der FSV Hailer reist tags darauf zu SG Altenhaßlau/Eidengesäß (19:30 Uhr).