Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: SuS Rayen – FC Rot-Weiß Moers II, 6:1 (4:0), Neukirchen-Vluyn
SuS Rayen erteilte der Reserve von FC Rot-Weiß Moers eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SuS Rayen wusste zu überraschen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Adrian Myszor von FC Rot-Weiß Moers II, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Mark Eickenfonder ersetzt wurde. Dominik Lauterbach glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SuS Rayen (24./31.). Fadil Bostanci ließ den Anhang der Elf von Coach Ralf Baginski unter den 35 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Wenig später verwandelte Erdogan Cetinkaya einen Elfmeter zum 4:0 zugunsten des Heimteams (44.). SuS Rayen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Lauterbach vollendete zum fünften Tagestreffer in der 59. Spielminute. Cetinkaya schraubte das Ergebnis in der 74. Minute mit dem 6:0 für SuS Rayen in die Höhe. Gleich drei Wechsel nahm SuS Rayen in der 76. Minute vor. Nils Piepenbrink, Enrico Croce und Bostanci verließen das Feld für Nikita Larionow, Nico Bongartz und Jannik Brüggestraß. In der Schlussphase gelang Tim Heisterkamp noch der Ehrentreffer für FC Rot-Weiß Moers II (82.). Kurt Hanz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SuS Rayen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit 25 Gegentreffern hat SuS Rayen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, SuS Rayen musste durchschnittlich 3,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. SuS Rayen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
FC Rot-Weiß Moers II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga C, Gruppe 2. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Coach Kai Steinhaus, was in den 38 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Im Tableau hatte der Sieg von SuS Rayen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 15. Wann bekommt FC Rot-Weiß Moers II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SuS Rayen gerät FC Rot-Weiß Moers II immer weiter in die Bredouille.
SuS Rayen ist am kommenden Dienstag zu Gast bei TuS Baerl. Am Sonntag empfängt FC Rot-Weiß Moers II den MSV Moers.