Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: DJK/VfL Giesenkirchen – Polizei SV Mönchengladbach, 1:6 (0:2), Mönchengladbach
Die DJK/VfL Giesenkirchen kam gegen den Polizei SV Mönchengladbach mit 1:6 unter die Räder. Der Polizei SV Mönchengladbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Coach Erhan Kuralay alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Justin Kuhlen stellte die Führung der Gäste her (9.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Elias Lukas El Moudene den Vorsprung des Polizei SV Mönchengladbach. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Adel Hanifa schraubte das Ergebnis in der 51. Minute mit dem 3:0 für den Polizei SV Mönchengladbach in die Höhe. In der 62. Minute legte Hüseyin Bayboga zum 4:0 zugunsten des Polizei SV Mönchengladbach nach. Oliver Kapner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Furkan Simsek und Okan Kaymakci auf den Platz (73.). Mit Vadim Chkolnik und Bayboga nahm Erhan Kuralay in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emidio Paulo Silva und Faisal Mirzada. In der Schlussphase gelang Kutay Alper Karasahin noch der Ehrentreffer für die DJK/VfL Giesenkirchen (77.). Für die Vorentscheidung waren Hanifa (84.) und Mirzada (88.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Am Ende nahm der Polizei SV Mönchengladbach bei der DJK/VfL Giesenkirchen einen Auswärtssieg mit.
Mit 28 Gegentreffern hat die DJK/VfL Giesenkirchen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Gastgeber musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme der DJK/VfL Giesenkirchen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der DJK/VfL Giesenkirchen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A markierte weniger Treffer als die DJK/VfL Giesenkirchen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der DJK/VfL Giesenkirchen alles andere als positiv.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der Polizei SV Mönchengladbach im Tableau auf die vierte Position. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Polizei SV Mönchengladbach.
Die DJK/VfL Giesenkirchen ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der Polizei SV Mönchengladbach mit insgesamt 15 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommende Woche tritt die DJK/VfL Giesenkirchen bei der SpVgg. Odenkirchen an (Samstag, 19:30 Uhr), einen Tag später genießt der Polizei SV Mönchengladbach Heimrecht gegen den Rheydter SV.