Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: VfB Reichenbach – SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann, 5:0 (2:0), Reichenbach-Steegen
Der VfB Reichenbach zog dem SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Trainer Yannick Schording. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Niklas Andreas Straßer trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Treffer von Tom Kuhn ließ nach 32 Minuten die 111 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Reichenbacher. Mit der Führung für den VfB ging es in die Halbzeitpause. In der 53. Minute legte Yannik Brehmer zum 3:0 zugunsten der Elf von Yannik Brehmer nach. In der 57. Minute verwandelte Gunar Pfister dann einen Elfmeter für den Gastgeber zum 4:0. In der 60. Minute änderte Yannick Schording das Personal und brachte Marc Spielberger und Kevin Lars Schording mit einem Doppelwechsel für Dhurim Memisi und Senad Fejzulai auf den Platz. Mit Straßer und Pfister nahm Yannik Brehmer in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Klein und Odisho Ishak. Eigentlich war der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann schon geschlagen, als Ishak das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (67.). Letztlich kam der VfB Reichenbach gegen die Gäste zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann festigten die Reichenbacher den dritten Tabellenplatz. In der Defensive des VfB Reichenbach griffen die Räder ineinander, sodass die Reichenbacher im bisherigen Saisonverlauf erst neunmal einen Gegentreffer einsteckten. Die bisherige Spielzeit des VfB Reichenbach ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Reichenbacher verbuchten insgesamt sechs Siege und ein Remis und mussten erst zwei Niederlagen hinnehmen. Der VfB Reichenbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Reichenbacher – der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann bleibt weiter unten drin. Im Sturm des SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann stimmt es ganz und gar nicht: 14 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Nächster Prüfstein für den VfB Reichenbach ist SV Nanz-Dietschweiler (Dienstag, 16:00 Uhr). Der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann misst sich am selben Tag mit dem FC Fehrbach (15:00 Uhr).