Sieben Partien ohne Sieg: FC Frohlinde setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 10: DJK Wattenscheid – FC Frohlinde, 4:0 (2:0), Bochum
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste der FC Frohlinde am Sonntag die Heimreise aus Bochum antreten. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der DJK Wattenscheid. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Cedrik Marcus Noack glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (26./39.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alan Michna, der noch im ersten Durchgang Cagri Bozkurt für Luis Fuhlbrügge brachte (41.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Gleich drei Wechsel nahm der FC Frohlinde in der 62. Minute vor. Manfred Heinrich Spruch, JanPaul Röben und Mirco Burkamp verließen das Feld für Dave Hustermann, Arnel Begovic und Eryk Kurasiewicz. Die Fans der DJK Wattenscheid unter den 80 Zuschauern durften sich über den Treffer von Manuel Carlos Tas aus der 77. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Noack stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für das Team von Coach Norman Seidel her (87.). In der 87. Minute stellte die DJK Wattenscheid personell um: Per Doppelwechsel kamen Hasan Khalil und Denis Mateusz Olszaniecki auf den Platz und ersetzten Lucas Brämer und Noack. Letzten Endes schlug die DJK Wattenscheid im achten Saisonspiel den FC Frohlinde souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Die DJK Wattenscheid muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Dreier sprang die DJK Wattenscheid auf den siebten Platz der Bezirksliga Staffel 10. Die DJK Wattenscheid verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die DJK Wattenscheid konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FC Frohlinde klar erkennbar, sodass bereits 29 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass der FC Frohlinde weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Sturm des FC Frohlinde stimmt es ganz und gar nicht: Zehn Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der FC Frohlinde musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Frohlinde insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FC Frohlinde wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Am kommenden Sonntag trifft die DJK Wattenscheid auf den FC Neuruhrort, der FC Frohlinde spielt am selben Tag gegen die DJK BW Huckarde.