Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B3 Mannheim: SV Laudenbach – SSV Vogelstang 2, 6:1 (3:1), Laudenbach
SSV Vogelstang 2 hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:6-Niederlage gegen SV Laudenbach verdaut werden. SV Laudenbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SSV Vogelstang 2 einen klaren Erfolg.
Mirko Winz stellte die Weichen für SV Laudenbach auf Sieg, als er in Minute 14 mit dem 1:0 zur Stelle war. Jetzt erst recht, dachte sich Dan Buzica, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (20.). Tim Eitzer verwandelte in der 27. Minute einen Elfmeter und brachte SV Laudenbach die 2:1-Führung. Anstelle von Buzica war nach Wiederbeginn Burak Ümüt für SSV Vogelstang 2 im Spiel. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Eitzer schnürte einen Doppelpack (46./56.), sodass SV Laudenbach fortan mit 4:1 führte. Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Dirk Resnik sorgte Ayas Berkecan (74.), ehe Eitzer das 6:1 markierte (85.). Am Schluss schlug SV Laudenbach SSV Vogelstang 2 vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV Laudenbach ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Laudenbach.
Mit 22 Gegentreffern hat SSV Vogelstang 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Metin Daglioglu musste durchschnittlich 4,4 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des Tabellenletzten knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Als Nächstes steht für SV Laudenbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Dienstag (15:00 Uhr) geht es gegen TuS Einheit Weinheim. SSV Vogelstang 2 empfängt – ebenfalls am Dienstag – TSV 1887 Sulzbach 2.