Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C9: SG 2000 Mülheim-Kärlich III – TuS Kettig, 6:1 (2:1), Mülheim-Kärlich
SG 2000 Mülheim-Kärlich III erteilte TuS Kettig eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG 2000 Mülheim-Kärlich III wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 30 Minuten verließ Stefan Dötsch von der Elf von Coach Dirk Zimmermann das Feld, Ahmed Chikhou kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Alexander Krüger. In der 33. Minute traf der Spieler von TuS Kettig ins Schwarze. Bei Team von Trainer Michel Reick ging in der 37. Minute der etatmäßige Keeper Florian Anheier raus, für ihn kam Moritz Laube. Kurz vor der Pause traf Alexander Klee für SG 2000 Mülheim-Kärlich III (40.). Die 70 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Marcel Tschoche noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht des Heimteams (45.). Zur Pause war SG 2000 Mülheim-Kärlich III im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Fynn Goar Hommer anstelle von Joel Hoffend für TuS Kettig auf. SG 2000 Mülheim-Kärlich III drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Tschoche (50.), Kelechi Onyia-Akaa (65.) und Tim Gundert (66.) machten TuS Kettig den Garaus. Klee besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SG 2000 Mülheim-Kärlich III (81.). Letztlich feierte SG 2000 Mülheim-Kärlich III gegen TuS Kettig nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Prunkstück von SG 2000 Mülheim-Kärlich III ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst neun Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saisonbilanz von SG 2000 Mülheim-Kärlich III sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte SG 2000 Mülheim-Kärlich III lediglich eine Niederlage ein.
Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TuS Kettig bei.
SG 2000 Mülheim-Kärlich III setzte sich mit diesem Sieg von TuS Kettig ab und nimmt nun mit 16 Punkten den zweiten Rang ein, während die Gäste weiterhin elf Zähler auf dem Konto haben und den achten Tabellenplatz einnehmen. Mit vier Siegen in Folge ist SG 2000 Mülheim-Kärlich III so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für SG 2000 Mülheim-Kärlich III ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SG Weißenthurm (Sonntag, 13:00 Uhr). TuS Kettig misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von FC Cosmos Koblenz.