Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: Germ. Rothenbergen – SV Salmünster, 0:1 (0:1), Gründau
Am Sonntag begrüßte der Germ. Rothenbergen den SV Salmünster. Die Begegnung ging mit 1:0 zugunsten des Teams von Coach Martin Eiring aus. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem SV Salmünster beugen mussten.
Simon Chmielnicki nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der SV Salmünster, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Pause stellte Cosimo Salvatore De Cicco um und schickte in einem Doppelwechsel Colin Pollard und Bijan Freund für Maurice Adler und Patrick Wedler auf den Rasen. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem SV Salmünster der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Der Germ. Rothenbergen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gastgeber weiterhin den neunten Tabellenplatz. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Germ. Rothenbergen bei. Nach der Niederlage gegen den SV Salmünster bleibt der Germ. Rothenbergen weiterhin glücklos.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Salmünster die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 14. Tabellenplatz ein. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV Salmünster nicht zur Entfaltung, sodass nur 15 erzielte Treffer auf das Konto des SV Salmünster gehen. Der SV Salmünster bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und fünf Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Salmünster wieder in der Erfolgsspur.
Als Nächstes steht für den Germ. Rothenbergen eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch (19:30 Uhr) geht es gegen VFR Meerholz. Der SV Salmünster empfängt parallel den TSV Kassel.
 
										 
										 
										 
										