Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: Bollenbacher SV – FC Brücken, 2:0 (1:0), Idar-Oberstein
Für den FC Brücken gab es in der Partie gegen den Bollenbacher SV, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Daaler die Nase vorn.
Marc Lotzmann verwandelte vor 110 Zuschauern einen Elfmeter nach 18 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Bollenbacher. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Dominic Gee versenkte die Kugel zum 2:0 für den Bollenbacher SV (55.). Letztlich nahmen die Brückener im Kellerduell bei Team von Coach Christian Mayer eine bittere Niederlage hin und unterlagen mit 2:0.
Die Daaler müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte verbesserten sich die Gastgeber im Tableau auf die 13. Position. Der Bollenbacher SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Die Daaler beendeten die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der FC Brücken befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Auf eine sattelfeste Defensive kann der FCB bislang noch nicht bauen. Die bereits 22 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Stanislaw Gonscharik den Hebel ansetzen muss. Die Gäste mussten sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Brückener insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Brücken nur drei Zähler.
Während der Bollenbacher SV am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei der TSG Planig gastiert, duellieren sich die Brückener am gleichen Tag mit dem SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein.