WSC Frisia Wilhelmshaven dank Elfmeter-Tor wieder an der Spitze
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: Heidmühler FC – WSC Frisia Wilhelmshaven, 0:1 (0:0), Schortens
Der Heidmühler FC verlor gegen den WSC Frisia Wilhelmshaven nicht nur das Spiel mit 0:1, sondern auch die Tabellenführung. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Ibrahim Temin schoss in der 75. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den WSC. Franziskus Daniel Blasczyk Benjamin nahm mit der Einwechslung von Fuat Veselaj das Tempo raus, Pascal Buchheim verließ den Platz (180.). Der WSC Frisia Wilhelmshaven stellte dem Heidmühler FC ein Bein: Die Mannschaft von Trainer Daniel Oleksyn musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 0:1 geschlagen geben.
Nach dem Dreier gegen den Heidmühler FC führt der WSC das Feld der Bezirksliga Weser-Ems 2 an. Die Angriffsreihe des WSC Frisia Wilhelmshaven lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 40 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Der Heidmühler FC begrüßt am kommenden Sonntag (15:00 Uhr) den TuS Obenstrohe in Schortens. Als Nächstes steht der WSC dem TSV Abbehausen gegenüber (Freitag, 20:00 Uhr).