Melden von Rechtsverstößen
KL B5 Fulda/Rhön: SG Schmalnau/Hettenhausen II – TSV Dalherda, 0:0 (0:0), Ebersburg
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte TSV Dalherda gegen die Zweitvertretung von SG Schmalnau/Hettenhausen kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 0:0-Unentschieden. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SG Schmalnau/Hettenhausen II nach dem Remis gegen den Favoriten – TSV Dalherda – sogar als Sieger da.
Bei der Heimmannschaft ging in der 28. Minute der etatmäßige Keeper Janosch Barth raus, für ihn kam Johannes Fueller. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich SG Schmalnau/Hettenhausen II und TSV Dalherda schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SG Schmalnau/Hettenhausen II in der Tabelle auf Platz zehn. Die Elf von Trainer Christian Schleicher verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Sicherlich ist das Ergebnis für TSV Dalherda nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Mit beeindruckenden 46 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der KL B5 Fulda/Rhön, jedoch kam dieser gegen SG Schmalnau/Hettenhausen II nicht voll zum Zug. Acht Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat TSV Dalherda momentan auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG Schmalnau/Hettenhausen II die Reserve von SG Marbach/Dietershan, während TSV Dalherda am selben Tag bei der SKG Gersfeld antritt.
 
										 
										 
										 
										