FC Phoenix 2002 Nagelsberg siegt deutlich in Bieberehren
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4 Hohenlohe Nord: SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren – FC Phoenix 2002 Nagelsberg, 4:7 (1:3), Bieberehren
Der FC Phoenix 2002 Nagelsberg setzte sich standesgemäß gegen SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren mit 7:4 durch. Der FC Phoenix 2002 Nagelsberg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Die Mannschaft von Trainer Witali Baron legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Eduard Virtaci aufhorchen (1./12.). Endrit Zogaj vollendete zum dritten Tagestreffer in der 16. Spielminute. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Moritz Korbmann mit dem 1:3 für SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren zur Stelle (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bernd Nast von SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jason Kohlmüller blieb in der Kabine, für ihn kam Jonathan Lang. In der 50. Minute erzielte Tim Breidenbach das 2:3 für den Gastgeber. Die Freude von SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Virtaci (57.), Felix Bastl (65.) und Enis Jusic (68.) ließen an der Dominanz des FC Phoenix 2002 Nagelsberg keinen Zweifel aufkommen. Lang verkürzte für SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren später in der 82. Minute auf 3:6. Zogaj schraubte das Ergebnis in der 85. Minute mit dem 7:3 für den FC Phoenix 2002 Nagelsberg in die Höhe. Mit dem Treffer zum 4:7 in der 87. Minute machte Korbmann zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu den Gästen war jedoch weiterhin gewaltig. Am Ende nahm der FC Phoenix 2002 Nagelsberg bei SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren einen Auswärtssieg mit.
29 Gegentreffer musste SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Stärke von SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren liegt in der Offensive – mit insgesamt 15 erzielten Treffern. SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der FC Phoenix 2002 Nagelsberg nun auf dem zweiten Platz steht. Mit 23 geschossenen Toren gehört der FC Phoenix 2002 Nagelsberg offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B4 Hohenlohe Nord. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Phoenix 2002 Nagelsberg.
SGM FC Creglingen 2/SV Bieberehren reist schon am Sonntag zu TSV Althausen-Neunkirchen. Schon am Sonntag ist der FC Phoenix 2002 Nagelsberg wieder gefordert, wenn SGM Markelsheim / Elpersheim 2 zu Gast ist.