Neun Partien ohne Sieg: SV Alem. Waldalgesheim setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: FC Bitburg – SV Alem. Waldalgesheim, 1:0 (1:0), Bitburg
Der FC Bitburg holte die Big Points im Kellerduell gegen SV Alem. Waldalgesheim durch einen 1:0-Sieg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für das erste Tor sorgte Pascal Müller. In der 20. Minute traf der Spieler des FC Bitburg ins Schwarze. SV Alem. Waldalgesheim glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Maximilian Fischer beide Teams mit der knappen Führung für den FC Bitburg in die Kabinen. In der 69. Minute stellte SV Alem. Waldalgesheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Lewis Lincoln Long IV und Edin Agovic auf den Platz und ersetzten Stephane Nicholas Calange und Baris Yakut. Elvir Melunovic wollte den Tabellenletzten zu einem Ruck bewegen und so sollten Tawfeeq Johnson und Dillon Fosuhene eingewechselt für Nils Gräff und Anes Abdiovski neue Impulse setzen (76.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem FC Bitburg der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Große Sorgen wird sich Fabian Ewertz um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierten die Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der FC Bitburg verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Der FC Bitburg wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Die Offensive von SV Alem. Waldalgesheim zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nachdem in den letzten neun Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßten die Gäste im Tableau Plätze ein und rangieren aktuell nur auf Rang 20.
Nun musste sich SV Alem. Waldalgesheim schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der FC Bitburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Für den FC Bitburg geht es schon am Samstag bei FC Rot-Weiß Koblenz e.V. weiter. SV Alem. Waldalgesheim empfängt schon am Samstag TSG Pfeddersheim Fussball e.V als nächsten Gegner.