Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: GU-Türk. SV Pforzheim – FC Östringen, 1:1 (1:0), Pforzheim
Türkspor Pforzheim und die Waldbuckelkicker trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Daniel Calo nutzte die Chance für den GU-Türk. SV Pforzheim und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Mirko Schneider von FC Östringen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mirco Born blieb in der Kabine, für ihn kam Nikolai Bauer. Zur Pause hatte Türkspor Pforzheim eine hauchdünne Führung inne. Patrick Roedling sicherte den Waldbuckelkicker nach 56 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der GU-Türk. SV Pforzheim und der FC Östringen spielten unentschieden.
An Türkspor Pforzheim gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst sechsmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der bfv-Landesliga Mittelbaden.
Offensiv stechen die Waldbuckelkicker in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
Mit diesem Unentschieden verpasste Türkspor die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Trotzdem bleibt der GU-Türk. SV Pforzheim an der Tabellenspitze. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Türkspor Pforzheim entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während der FC Östringen in dieser Zeit vier Erfolge und ein Remis vorweist.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der GU-Türk. SV Pforzheim zu TuS Bilfingen, während die Waldbuckelkicker am selben Tag bei der SpVgg FC 07 Heidelsheim antreten.