Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: SpVgg. Zaisersweiher – FV Knittlingen, 4:3 (2:0), Maulbronn
SpVgg. Zaisersweiher und FV Knittlingen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für SpVgg. Zaisersweiher, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Das Heimteam ging durch Mehmet Akif Koc in der zwölften Minute in Führung. In der 40. Minute lenkte Tobias Panhölzl den Ball zugunsten der Elf von Simon Panhölzl ins eigene Netz. Mit der Führung für SpVgg. Zaisersweiher ging es in die Kabine. Für das erste Tor von FV Knittlingen war Janes Gerlach verantwortlich, der in der 49. Minute das 1:2 besorgte. In der 50. Minute gelang dem Gast, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Soner Topal. Pascal Biestmann war es, der in der 53. Minute das Spielgerät im Tor des Teams von Trainer Tobias Panhölzl unterbrachte. Die komfortable Halbzeitführung von SpVgg. Zaisersweiher hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Yannic Weber schoss den Ausgleich in der 60. Spielminute. Patrick Hagmaier brachte SpVgg. Zaisersweiher nach 63 Minuten die 4:3-Führung. Mit dem Ende der Spielzeit strich SpVgg. Zaisersweiher gegen FV Knittlingen die volle Ausbeute ein.
SpVgg. Zaisersweiher sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. Die bisherige Spielzeit von SpVgg. Zaisersweiher ist weiter von Erfolg gekrönt. SpVgg. Zaisersweiher verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. SpVgg. Zaisersweiher ist seit vier Spielen unbezwungen.
FV Knittlingen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die bisherige Saisonbilanz von FV Knittlingen bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. FV Knittlingen verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SpVgg. Zaisersweiher 1.FC Ersingen 2, während FV Knittlingen am selben Tag bei TSV Wimsheim antritt.