SV Eintra. Lüttchendorf spielt bei MSV Eisleben groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: MSV Eisleben – SV Eintra. Lüttchendorf, 2:5 (2:1), Lutherstadt Eisleben
Der SV Eintra. Lüttchendorf drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen den MSV Eisleben. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eintra. Lüttchendorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV Eintra. Lüttchendorf erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 400 Zuschauern durch Alexander Gründler bereits nach fünf Minuten in Führung. Oleksandr Bobeliuk schoss für den MSV Eisleben in der 20. Minute das erste Tor. Jannik Twardy war zur Stelle und markierte das 2:1 der Mannschaft von Steffen Heyer (31.). Ein Tor mehr für die Gastgeber machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Der SV Eintra. Lüttchendorf kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Paul Schotte, Sebastian Mauritz und Felix Metzner standen jetzt Moritz Henning Waage, Tom Butzmann und Brian Kuttner auf dem Platz. Der MSV Eisleben musste den Treffer von Gründler zum 2:2 hinnehmen (48.). Patrick Neigenfink machte in der 51. Minute das 3:2 des SV Eintra. Lüttchendorf perfekt. Hans Siebenhühner besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für das Team von Coach Stefan Busch (84.). Am Ende behielt der SV Eintra. Lüttchendorf gegen den MSV Eisleben die Oberhand.
Der MSV Eisleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel der MSV Eisleben in die Abstiegszone auf Platz zehn. Die formschwache Abwehr, die bis dato 19 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des MSV Eisleben in dieser Saison. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des MSV Eisleben alles andere als positiv. Der MSV Eisleben rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Die drei Punkte brachten den SV Eintra. Lüttchendorf in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang zwei. Offensiv konnte dem SV Eintra. Lüttchendorf in der Landesliga Süd kaum jemand das Wasser reichen, was die 18 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Eintra. Lüttchendorf. Der SV Eintra. Lüttchendorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
In drei Wochen trifft der MSV Eisleben auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.10.2023 die SG BW 1921 Brachstedt auf eigener Anlage begrüßt. Am 21.10.2023 empfängt der SV Eintra. Lüttchendorf in der nächsten Partie 1. FC Zeitz.