Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: Schweriner SC – FC Seenland Warin e.V, 3:0 (2:0), Schwerin
Für den FC Seenland Warin e.V. gab es in der Auswärtspartie gegen den Schweriner SC nichts zu holen. Der FC Seenland Warin e.V. verlor mit 0:3. Auf dem Papier ging der Schweriner SC als Favorit ins Spiel gegen den FC Seenland Warin e.V. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Sebastian Pautzke besorgte vor 20 Zuschauern das 1:0 für den Schweriner SC. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Niclas Popp das 2:0 nach (41.). Mit der Führung für den Schweriner SC ging es in die Halbzeitpause. Sascha Meyer schickte Rene Schreiber aufs Feld. Veit Gazow blieb in der Kabine. Mit dem 3:0 sicherte Pautzke dem Schweriner SC nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (67.). In der 68. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Yamen Hassoud und Matthias Pautzke auf den Platz und ersetzten Popp und Mammun Muchtar. Am Ende kassierte der FC Seenland Warin e.V. im Kellerduell mit der Elf von Daniel Schmidt eine klare Niederlage.
In dieser Saison sammelte der Schweriner SC bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Mit 22 Gegentreffern hat der FC Seenland Warin e.V. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,14 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Dem FC Seenland Warin e.V. muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesklasse IV Herren markierte weniger Treffer als der FC Seenland Warin e.V. Die Situation des FC Seenland Warin e.V. ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den Schweriner SC handelte man sich bereits die sechste Niederlage am Stück ein.
Der Schweriner SC setzte sich mit diesem Sieg von FC Seenland Warin e.V. ab und belegt nun mit sechs Punkten den zwölften Rang, während der FC Seenland Warin e.V. weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den Schweriner SC eine Auswärtsaufgabe an. Am 21.10.2023 (14:00 Uhr) geht es gegen den Hagenower SV. Der FC Seenland Warin e.V. empfängt am selben Tag den SV Fortschritt Neustadt-Glewe.