Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: RSV Eintracht 1949 – Lichtenberg 47, 0:3 (0:0), Stahnsdorf
Mit 0:3 verlor Regionale am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen Lichtenberg 47. Die Überraschung blieb aus: Gegen Lichtenberg 47 kassierte der RSV Eintracht 1949 eine deutliche Niederlage.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Gabriel Figurski Vieira brach für Lichtenberg 47 den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. In der 60. Minute änderte Patrick Hinze das Personal und brachte Julian Rauch und Luca Krüsemann mit einem Doppelwechsel für Junghyun Kim und Nikos Wolf auf den Platz. Mit Florian Zorn und Christian Gawe nahm Rudy Raab in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Laurin Vogel und Saimir Koci. Doppelpack für Lichtenberg 47: Nach seinem ersten Tor (79.) markierte John Gruber wenig später seinen zweiten Treffer (81.). Patrick Hinze wollte Regionale zu einem Ruck bewegen und so sollten Laurenz Markula und Phillip Vogel eingewechselt für Chris David Ring und Florian Matthäs neue Impulse setzen (80.). Schlussendlich entführte Lichtenberg 47 drei Zähler aus Stahnsdorf.
Wann findet die Eintracht die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Gäste setzte es eine neuerliche Pleite, womit der RSV Eintracht 1949 im Klassement weiter abrutschte. Regionale musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gastgeber insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die drei errungenen Zähler waren für Lichtenberg 47 gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von Lichtenberg 47 ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste. Acht Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Lichtenberg 47.
Während Lichtenberg 47 damit nach fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte der RSV Eintracht 1949 mit dem dritten Sieg und dem dritten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Nächster Prüfstein für Regionale ist FSV Union Fürstenwalde auf gegnerischer Anlage (22.10.2023, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Lichtenberg 47 mit dem Rostocker FC (13:00 Uhr).