Melden von Rechtsverstößen
KOL WM: Hagenower SV II – SG Marnitz/Suckow, 7:0 (5:0), Hagenow
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von Hagenower SV und die SG Marnitz/Suckow mit dem Endstand von 7:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Hagenower SV II wusste zu überraschen.
Zwölf Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Eike Lenz schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Max Johann Klünder zum 1:0. Mit einem schnellen Doppelpack (30./33.) zum 3:0 schockte Max Dretzko die SG Marnitz/Suckow. Spielstark zeigte sich Hagenower SV II, als Noah Kanter (42.) und Henrik Rademann (44.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Die Partie war für die SG Marnitz/Suckow bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Christian Klähn von Schlusslicht nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Sturm blieb in der Kabine, für ihn kam Nino Pflughaupt. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Eike Lenz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Fakhriddin Abdulakimow und Manuel Sarge kamen für Eric Fertyk und Rademann ins Spiel (64.). Christian Tügel (66.) und Fabian Dietrich (71.) brachten Hagenower SV II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit Dretzko und Jason Wenk nahm Eike Lenz in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dustin Baumgart und Christian Trimpop. Am Ende kassierte die SG Marnitz/Suckow im Kellerduell mit Hagenower SV II eine klare Niederlage.
Die drei ergatterten Zähler hatten für Hagenower SV II das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Gastgeber gerät die SG Marnitz/Suckow immer weiter in die Bredouille. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der SG Marnitz/Suckow ist deutlich zu hoch. 24 Gegentreffer – kein Team der KOL WM fing sich bislang mehr Tore ein. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der SG Marnitz/Suckow. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Die Defensivleistung der SG Marnitz/Suckow lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Hagenower SV II offenbarte die SG Marnitz/Suckow eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Auch wenn die SG Marnitz/Suckow mit fünf Niederlagen seltener verlor, steht Hagenower SV II mit drei Punkten auf Platz 13 und damit vor der SG Marnitz/Suckow.
In zwei Wochen tritt Hagenower SV II bei der Reserve von SC Parchim an (20.10.2023, 20:00 Uhr), zwei Tage später genießt die SG Marnitz/Suckow Heimrecht gegen SG 03 Ludwigslust / Grabow III.