Melden von Rechtsverstößen
1./2. Frauen Berlin-Liga: FSV Hansa 07 – 1. FC Union Berlin U23, 1:12 (1:7), Berlin
FSV Hansa 07 ging vor heimischem Publikum gegen 1. FC Union Berlin U23 krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:12-Pleite. 1. FC Union Berlin U23 ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für das erste Tor sorgte Elisa Spolaczyk. In der dritten Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Anja Matthes ins Schwarze. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sandra Weihmann (7.). In der neunten Minute brachte Anna-Maria Haack den Ball im Netz von 1. FC Union Berlin U23 unter. Weihmann schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (10.). Luise Wille überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für 1. FC Union Berlin U23 (11.). FSV Hansa 07 gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter 1. FC Union Berlin U23 zurück lag. Megan Reichenbach baute den Vorsprung von 1. FC Union Berlin U23 in der 46. Minute aus. In der Halbzeit nahm 1. FC Union Berlin U23 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lina Krauss und Reichenbach für Julia Marinowski und Wille auf dem Platz. Weihmann legte in der 53. Minute zum 9:1 für 1. FC Union Berlin U23 nach. Der zehnte Streich von 1. FC Union Berlin U23 war Sandra Weihmann vorbehalten (53.). Mit Sandra Weihmann und Josi Schwarz nahm Anja Matthes in der 56. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Carolin Hamann und Ailyn Krüger. Reichenbach schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 11:1 für 1. FC Union Berlin U23 in die Höhe. Krauss besorgte in der Schlussphase schließlich den zwölften Treffer für 1. FC Union Berlin U23 (86.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Ayman Kour Omar. 1. FC Union Berlin U23 ließ dabei keine Gelegenheit aus, FSV Hansa 07 vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FSV Hansa 07. Die mittlerweile 32 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung des Teams von Coach Lennart Ness knirscht es gewaltig, weshalb die Heimmannschaft weiter im Schlamassel steckt. Sechs Spiele und noch kein Sieg: FSV Hansa 07 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. 1. FC Union Berlin U23 liegt nun auf Platz zwei. Die Defensive von 1. FC Union Berlin U23 (drei Gegentreffer) gehört zum Besten, was die 1./2. Frauen Berlin-Liga zu bieten hat. 1. FC Union Berlin U23 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Nächster Prüfstein für FSV Hansa 07 ist die Reserve von Viktoria Berlin (Sonntag, 12:00 Uhr). 1. FC Union Berlin U23 misst sich am selben Tag mit FC Internationale (11:00 Uhr).