Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: BSC Jena – SG Zöllnitz II, 0:0 (0:0), Jena
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen BSC Jena und der Zweitvertretung von SG Zöllnitz vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für Stefan Greifzu war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Robert Sterzing eingewechselt. Bis Schiedsrichter Khodadad Mohammadi den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Wenig später kamen Jamie Sachse und Jakob Franke per Doppelwechsel für Nick Winter und Kamil Petla auf Seiten von SG Zöllnitz II ins Match (57.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Wo bei BSC Jena der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die acht erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Große Sorgen wird sich Andre Dennstedt um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte SG Zöllnitz II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Trainer Daniel Mirgorodsky die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht BSC Jena damit auch unverändert auf Rang sieben. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und eine Niederlage. Die bisherige Saisonbilanz von SG Zöllnitz II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für BSC Jena ist auf gegnerischer Anlage VfB Steudnitz (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Zöllnitz II mit der Reserve von SG SV Hermsdorf/Thüringen.