Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: LSG Löbnitz – SV Roland Belgern, 3:1 (1:0), Löbnitz
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für den SV Roland Belgern vom Auswärtsmatch bei LSG Löbnitz in Richtung Heimat. Der LSG Löbnitz hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Stephan Wegner schlägt – bejubelten in der 38. Minute den Treffer von Patrick Küster zum 1:0. Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Marcel Thieme von SV Roland Belgern seinen Teamkameraden Sebastian Fiedler. In der 61. Minute änderte Stephan Wegner das Personal und brachte Lukas Michael Volk und Felix Seifert mit einem Doppelwechsel für Hannes Petzold und Louis Bauer auf den Platz. In der 66. Minute erhöhte Volk auf 2:0 für den LSG Löbnitz. Küster legte in der 67. Minute zum 3:0 für den LSG Löbnitz nach. Kurz vor Ultimo war noch Lukas Schmidt zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SV Roland Belgern verantwortlich (84.). Am Schluss gewann der LSG Löbnitz gegen das Team von Coach Maximilian Pirl.
Die drei Zähler katapultierten den LSG Löbnitz in der Tabelle auf Platz zwei. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des LSG Löbnitz. Der LSG Löbnitz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
31 Gegentreffer hat der SV Roland Belgern mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Ur-Krostitzer Nordsachsenliga. Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den LSG Löbnitz setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV Roland Belgern im Klassement weiter abrutschte. Die schmerzliche Phase des SV Roland Belgern dauert an. Bereits zum sechsten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Am Sonntag ist der LSG Löbnitz in der Fremde bei SV Naundorf gefordert. Der SV Roland Belgern erwartet in vier Wochen, am 05.11.2023, den SV Süptitz auf eigener Anlage.