Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: Werderaner FC Viktoria 1920 – MSV 1919 Neuruppin, 1:2 (1:1), Werder (Havel)
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der MSV 1919 Neuruppin mit 2:1 gegen die Viktoria gewann. Einen packenden Auftritt legte der MSV dabei jedoch nicht hin.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lennart Jäger die Fontanestädter vor 51 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Ramazan Günel zum Ausgleich für den Werderaner FC Viktoria 1920. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Jan Kistenmacher schickte Pieter-Marvin Wolf aufs Feld. Adrian Namaki Nooshabadi blieb in der Kabine. Die Viktoria musste den Treffer von Wolf zum 2:1 hinnehmen (57.). In der 62. Minute stellten die Werderaner personell um: Per Doppelwechsel kamen Hannes Raymund und Dima Ronis auf den Platz und ersetzten Enrico Freitag und Günel. Oliver Dölling wollte die Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Rudi Krivoscheev und Lennard Flaig eingewechselt für Raymund und Sebastian Huke neue Impulse setzen (81.). Der MSV 1919 Neuruppin stellte in der 180. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Erik Prüfer, Lorents Foileta und Jannis Neumann für Anton Bryzhchuk, Moris Fikic und Jäger auf den Platz. Am Schluss schlug der MSV den Werderaner FC Viktoria 1920 mit 2:1.
Die Viktoria findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Viktoria bislang noch nicht. Der Angriff des Werderaner FC Viktoria 1920 ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Brandenburgliga. Die bisherige Saisonbilanz des Werderaner FC Viktoria 1920 bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Im Tableau hatte der Sieg des MSV 1919 Neuruppin keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der MSV nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Viktoria in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nächster Prüfstein für den Werderaner FC Viktoria 1920 ist der TuS 1896 Sachsenhausen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der MSV 1919 Neuruppin misst sich zur selben Zeit mit dem SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf.