Melden von Rechtsverstößen
GL Fulda: SG Neuenstein – SG Schlüchtern, 2:4 (1:1), Neuenstein
Am Samstag trafen die SG Neuenstein und die SG Schlüchtern aufeinander. Das Match entschied Schlüchtern/Elm mit 4:2 für sich.
Die SG Neuenstein erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Leon Endrisch traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Andreas Drews zum Ausgleich für die SG. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Noah Berkel anstelle von Sezer Gören für die SG Schlüchtern auf. Lars Jordan verwandelte in der 54. Minute einen Elfmeter und brachte dem Team von Andreas Drews die 2:1-Führung. Die Gäste bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Dennis Galbas beförderte den Ball in der 62. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der SG auf 3:1. In der 64. Minute änderte Christian Pfeiffer das Personal und brachte Lukas Kolbe und Moritz Wuerl mit einem Doppelwechsel für Steffen Skrabal und Aron Peter Leiding auf den Platz. Das 2:3 der SG Neuenstein bejubelte Daniel Schwarz (76.). Mit dem 4:2 sicherte Drews der SG Schlüchtern nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (90.). Letzten Endes holte die SG gegen die SG Neuenstein drei Zähler.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die SG Neuenstein 15 Zähler zu Buche. Nur einmal ging der Gastgeber in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Trotz des Sieges fiel die SG Schlüchtern in der Tabelle auf Platz vier. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat die SG momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SG Schlüchtern noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Weiter geht es für die SG Neuenstein am kommenden Dienstag daheim gegen den FV Horas. Für die SG steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Kerzell an.