Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 4: SV Weilertal – SV Sulzburg, 10:0 (4:0), Müllheim
SV Sulzburg präsentierte sich gegen den SV Weilertal in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:10. Der SV Weilertal war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Finn Schenk schoss in der 15. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Mannschaft von Frank Strahberger. Rene Scherer erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 20 Minuten auf 2:0. Bei SV Sulzburg ging in der 27. Minute der etatmäßige Keeper Antonio Carbone raus, für ihn kam Ion Borta. Mit dem 3:0 von Meik Choinka für den SV Weilertal war das Spiel eigentlich schon entschieden (37.). Timo Leisinger baute den Vorsprung des SV Weilertal in der 39. Minute aus. Der SV Weilertal gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit Toren von Leisinger (48./56.) und Christian Muno (48.) zeigte der SV Weilertal weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Für SV Sulzburg war es ein Tag zum Vergessen. Choinka (65.), Leisinger (74.) und Daniel Binder (80.) machten das Unheil perfekt. Mit dem Schlusspfiff hatte der Tabellenletzte das Martyrium überstanden und war mit 0:10 geschlagen.
Trotz der drei Zähler machte der SV Weilertal im Klassement keinen Boden gut. In dieser Saison sammelte der SV Weilertal bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
SV Sulzburg bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B - Staffel 4. Wann bekommt die Elf von Coach Antonio Carbone; Emanuele Fontanetta die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Weilertal gerät SV Sulzburg immer weiter in die Bredouille. Mit erschreckenden 53 Gegentoren stellt SV Sulzburg die schlechteste Abwehr der Liga.
Der SV Weilertal tritt am kommenden Sonntag bei VfR Hausen 2 an, SV Sulzburg empfängt am selben Tag SC Vögisheim-Feldberg.