Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental – Sportverein Heilbronn am Leinbach, 2:6 (2:1), Rosengarten
Sportverein Heilbronn am Leinbach drehte einen 1:2-Pausenrückstand und ließ SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental am Ende mit 6:2 keine Chance.
Für das erste Tor sorgte Kathrin Wüst. In der 19. Minute traf die Spielerin von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental ins Schwarze. Ehe die Schiedsrichterin die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Emily Claire Bullinger zum 2:0 zugunsten der Heimmannschaft (45.). Zum Seitenwechsel ersetzte Nisane Gezer von Sportverein Heilbronn am Leinbach ihre Teamkameradin Ulrike Scheffler. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Ramona Dierolf der Anschlusstreffer für den Gast (48.). Zur Pause wusste SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Selma Mahmutović schockte die Elf von Trainer Julian Wolf und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für Sportverein Heilbronn am Leinbach (51./53.). Aynur Balaban versenkte die Kugel zum 4:2 für Sportverein Heilbronn am Leinbach (63.). Mit einem Doppelwechsel holte Julian Wolf Wüst und Silke Höppel vom Feld und brachte Martina Rutsch und Eva Freund ins Spiel (65.). Mahmutović beseitigte mit ihren Toren (75./80.) die letzten Zweifel am Sieg von Sportverein Heilbronn am Leinbach. Die 2:6-Heimniederlage von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental war Realität, als die Schiedsrichterin die Partie letztendlich abpfiff.
SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Große Sorgen wird sich Nisane Gezer um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte Sportverein Heilbronn am Leinbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Zähler katapultierten Sportverein Heilbronn am Leinbach in der Tabelle auf Platz sieben. Die Offensive von Sportverein Heilbronn am Leinbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen von Sportverein Heilbronn am Leinbach in dieser Spielzeit zu. Zwei Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von Sportverein Heilbronn am Leinbach bei.
Als Nächstes steht für SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Sülzbach. Sportverein Heilbronn am Leinbach empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Kirchhausen.