Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 3 (Kleinfeld): ESV Lok Röblingen – SV Fortuna Brücken, 1:3 (0:0), Seegebiet Mansfelder Land
SV Fortuna Brücken entschied das Match gegen ESV Lok Röblingen mit 3:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Celina Hage von ESV Lok Röblingen, die in der sechsten Minute vom Platz musste und von Monique Richter ersetzt wurde. Nach nur 17 Minuten verließ Nele Drechsler von SV Fortuna Brücken das Feld, Hannah Weiß kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der 42. Minute sahen die 32 Besucher das 1:0 für SV Fortuna Brücken. Sarah Hannersdörfer versenkte den Ball in der 49. Minute im Netz von SV Fortuna Brücken. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Maria Thomas schnürte einen Doppelpack (65./77.), sodass SV Fortuna Brücken fortan mit 3:1 führte. Schließlich strich SV Fortuna Brücken die Optimalausbeute gegen ESV Lok Röblingen ein.
ESV Lok Röblingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst drei Treffer markierte ESV Lok Röblingen – kein Team der Regionalklasse 3 (Kleinfeld) ist schlechter. Vier Spiele und noch kein Sieg: ESV Lok Röblingen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit diesem Sieg zog SV Fortuna Brücken an ESV Lok Röblingen vorbei auf Platz sechs. ESV Lok Röblingen fiel auf die siebte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für ESV Lok Röblingen ist TSV Leuna 1919 e.V. (29.10.2023, 12:30 Uhr). SV Fortuna Brücken misst sich am selben Tag mit SG Traktor Sandersleben (11:00 Uhr).