Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 (Bezirksliga Reserve): SF Salzstetten II – SV Dietersweiler II, 3:6 (0:4), Waldachtal
Mit einer 3:6-Niederlage hat die Reserve von SF Salzstetten auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. SV Dietersweiler II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Zweitvertretung von SV Dietersweiler erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Philipp Neujahr traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Patrick Rau von SF Salzstetten II das Feld, Dominik Fot kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Asad Bihorac auf Seiten von SV Dietersweiler II das 2:0 (40.). Kurz vor der Pause traf Sascha Papsdorf für das Team von Klaus Günther (41.). Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Dilsion Cakaj in der 47. Minute traf. SV Dietersweiler II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Eine starke Leistung zeigte Rui Leandro Paixao, der sich mit einem Doppelpack für SF Salzstetten II beim Trainer empfahl (46./57.). Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Müller von SV Dietersweiler II seinen Teamkameraden Lukas Wuzik. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Dietersweiler II sorgte Marius Huber (63.), ehe Cakaj das 6:2 markierte (81.). Kurz vor Ultimo war noch Tobias Schmid zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SF Salzstetten II verantwortlich (84.). Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter stand der Auswärtsdreier für SV Dietersweiler II. Man hatte sich gegen SF Salzstetten II durchgesetzt.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SF Salzstetten II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 28 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B1 (Bezirksliga Reserve).
In dieser Saison sammelte SV Dietersweiler II bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die Defensivleistung von SF Salzstetten II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Dietersweiler II offenbarte SF Salzstetten II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Trotz der drei Zähler machte SV Dietersweiler II im Klassement keinen Boden gut. Die Abwehrprobleme von SF Salzstetten II bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Am Sonntag muss SF Salzstetten II bei SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen 2 ran, zeitgleich wird SV Dietersweiler II von SV Eutingen III in Empfang genommen.