Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 9: FC Wiedenest-Othetal III – SF Asbachtal II, 2:4 (1:2), Bergneustadt
Für FC Wiedenest-Othetal III gab es in der Partie gegen die Zweitvertretung von SF Asbachtal, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich SF Asbachtal II gegen FC Wiedenest-Othetal III drei Zähler ein.
SF Asbachtal II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Amir Yasin Averdung das schnelle 1:0 für FC Wiedenest-Othetal III erzielte. Die passende Antwort hatte Lukas Ovenden parat, als er in der 13. Minute zum Ausgleich traf. Wenige Minuten später holte Robin Katzenbach Lukas Ovenden vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jonas Bitzer (15.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Bitzer in der 23. Minute. Mit der knappen Führung von SF Asbachtal II pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 53. Minute lenkte Niklas Willmes den Ball zugunsten des Gasts ins eigene Netz. Für das 4:1 von SF Asbachtal II sorgte Dennis Bauer, der in Minute 71 zur Stelle war. Das 2:4 von FC Wiedenest-Othetal III stellte Julian Heinze sicher (77.). Die 2:4-Heimniederlage der Elf von Coach Fabian Gerheim war Realität, als Schiedsrichter Jeremy Amthor die Partie letztendlich abpfiff.
Der Tabellenletzte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SF Asbachtal II – FC Wiedenest-Othetal III bleibt weiter unten drin. Die Defensive von FC Wiedenest-Othetal III muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 40-mal war dies der Fall.
SF Asbachtal II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sieben. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SF Asbachtal II bei.
Während FC Wiedenest-Othetal III am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von SV Schönenbach gastiert, duelliert sich SF Asbachtal II zeitgleich mit FV Wiehl IV.