SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II beendet die schwarze Serie
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II – SV Adler Derschen, 6:1 (3:0), Gebhardshain
SV Adler Derschen machte im Kellerduell gegen die Zweitvertretung von SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg eine schlechte Figur und verlor mit 1:6. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II wusste zu überraschen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Robin Kastl bereits in der sechsten Minute die Führung der Mannschaft von Trainer Dario Giannattasio. Eine starke Leistung zeigte Samuel Niklaus, der sich mit einem Doppelpack für das Heimteam beim Trainer empfahl (9./29.). SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II. Thorsten Nauroth ersetzte Maximilian Ostermann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einer deutlichen Führung von SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II ging es in die Halbzeitpause. Dem 4:0 durch Nauroth (61.) ließen Sven Bernhard (65.) und Patou Kanzi (68.) weitere Treffer für SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II folgen. In der Schlussphase gelang Leander Orsowa noch der Ehrentreffer für SV Adler Derschen (84.). Letztlich hat SV Adler Derschen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II liegt nun auf Platz 13. In dieser Saison sammelte SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Mit 33 Gegentreffern hat SV Adler Derschen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, das Team von Coach Sören Trippler musste durchschnittlich 4,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet SV Adler Derschen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. SV Adler Derschen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B1 markierte weniger Treffer als die Gäste. SV Adler Derschen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Adler Derschen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV Adler Derschen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Am kommenden Sonntag trifft SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II auf SG Basalt Hof, SV Adler Derschen spielt am selben Tag gegen die Reserve von SG Honigsessen / Katzwinkel.