Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - SW: SG Oering-Seth II – SV Sülfeld, 4:1 (1:0), Seth
Die Zweitvertretung von SG Oering-Seth erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen SV Sülfeld. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SG Oering-Seth II wusste zu überraschen.
Hauke Gerhard Petersen schoss in der zwölften Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für das Heimteam. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Trainer Ronald Lüdemann für sich beanspruchte. Roland Ganz schickte Tjorben Tollschnibbe aufs Feld. Sebastian Hoppe blieb in der Kabine. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Magnus Ahrens schnürte einen Doppelpack (56./70.), sodass SG Oering-Seth II fortan mit 3:0 führte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ronald Lüdemann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Niklas Lüdemann und Tino Marcel Moeck kamen für Léon Klingspohn und Pascal Perz ins Spiel (65.). Für das 4:0 von SG Oering-Seth II sorgte Philipp Krüger, der in Minute 73 zur Stelle war. Roland Ganz wollte SV Sülfeld zu einem Ruck bewegen und so sollten Andre Schröder und Birger Broening eingewechselt für Kai Niklas Fischer und Malte Ewen neue Impulse setzen (83.). Der Gast kam kurz vor dem Ende durch Fynn Linus Krieg zum Ehrentreffer (90.). Am Ende stand SG Oering-Seth II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
SG Oering-Seth II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG Oering-Seth II die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein.
Aufgrund der Niederlage befindet sich SV Sülfeld weiter im Hintertreffen. SV Sülfeld rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. In der Verteidigung von SV Sülfeld stimmt es ganz und gar nicht: 34 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
SG Oering-Seth II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. SV Sülfeld verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Nächster Prüfstein für SG Oering-Seth II ist auf gegnerischer Anlage SG Weddelbrook/Nützen (Sonntag, 14:00 Uhr). SV Sülfeld misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von Leezener SC.