Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Staffel 3: TSV Germania Salzmünde – SV Großgräfendorf II, 2:0 (1:0), Salzatal
Bei TSV Germania Salzmünde holte sich die Reserve von SV Großgräfendorf eine 0:2-Schlappe ab. TSV Germania Salzmünde ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Paul Pitschke besorgte vor 55 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Coach Sven Seidler. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Philipp Gayko von SV Großgräfendorf II seinen Teamkameraden Maximilian Köhler. Ralf Conrad war zur Stelle und markierte das 2:0 von TSV Germania Salzmünde (81.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten des Ligaprimus.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SV Großgräfendorf II hält TSV Germania Salzmünde auch in der Tabelle gut im Rennen. 16 Tore – mehr Treffer als TSV Germania Salzmünde erzielte kein anderes Team der 1.Kreisklasse Staffel 3. TSV Germania Salzmünde bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Germania Salzmünde vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mit 21 Gegentreffern hat SV Großgräfendorf II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Mannschaft von Coach Benjamin Weitzel musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den neunten Tabellenplatz.
SV Großgräfendorf II kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet TSV Germania Salzmünde derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Das nächste Mal gefordert ist TSV Germania Salzmünde am 22.10.2023 (14:00 Uhr): Während man zu SG Barnstädt/Steigra reist, begrüßt SV Großgräfendorf II auf heimischer Anlage gleichzeitig den SV Grün-Weiß Langeneichstädt.